Skip to content
Telefon: +49 211 54 20 04 64, Mail: kontakt@das-gruene-recht.de

Urheberrecht. Medienrecht. gewerbl. Rechtsschutz.

Geistiges Eigentum, Urheberrecht, Fotorecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht

  • Aktuelles
  • Foto & Bildrecht
    • Bilderklau – Was tun?
    • Recht am eigenen Bild
    • Namensnennungsrecht
    • Model Release Vertrag
    • Beweis der Urheberschaft
    • MFM-Bildhonorare
  • Gewerbl. Rechtsschutz
    • Markenrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Titelschutz
    • Designrecht
  • Urheberrecht
    • Filesharing
    • Lizenzvertragsrecht
  • Medienrecht
    • Medien- und IT-Strafrecht
    • Presserecht
    • Verlagsrecht
  • Anwälte
    • Otto Freiherr Grote
    • Philipp Korte

Monat: Juni 2019

23. Juni 201924. Juli 2019 by Otto Freiherr Grote

Urteil: Anwohner durfte unerlaubt über Grundstück fliegende Drohne abschießen

Ist es strafbar, eine unerlaubt über seinem Grundstück fliegende Drohne mit einem Luftgewehr abzuschießen. Das AG Riesa sprach einen Anwohner in einem solchen Fall vom Vorwurf der Sachbeschädigung frei.

Foto- und Bildrecht Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Bildrecht, Drohne, Strafrecht
22. Juni 201924. Juli 2019 by Otto Freiherr Grote

Auch OLG Frankfurt verneint Aktivlegitimation des IDO-Verbandes

Zu Tausenden hat der Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.  (kurz IDO-Verband) seit Jahren bereits Abmahnungen ausgesprochen.  Nun hat das OLG Frankfurt in einem dieser Fälle die Aktivlegitimation des Vereins verneint.

Wettbewerbsrecht Abmahnung, Frankfurt, OLG, UWG, Wettbewerbsrecht
22. Juni 20192. Juli 2021 by Otto Freiherr Grote

Adidas verliert vor dem EuG im Streit um Drei-Streifen Unionsmarke

Seit Jahren verteidigt adidas mit großem Eifer die Rechte an den bekannten drei Streifen. Vor dem EuG musste adidas nun einen empfindlichen Rückschlag im Streit um eine Unionsmarke mit den drei Streifen einstecken.

Markenrecht EuG, EUIPO, Herkunftshinweis, Markenrecht, Unionsmarke, Unterscheidungskraft
6. Juni 2019 by Otto Freiherr Grote

Abmahnung Becker Haumann Gursky für VfB Stuttgart wegen Ticketverkauf

Haben Sie eine Abmahnung der Rechtsanwälte Becker Haumann Gursky erhalten, weil Sie Eintrittskarten für ein Fußballspiel des VfB Stuttgart im Internet zum Kauf angeboten haben sollen? Wie sollte man am besten auf eine solche Abmahnung reagieren?

Veranstaltungsrecht Abmahnung, Fußballtickets, Tickets, Ticketverkauf
6. Juni 201914. Juni 2019 by Otto Freiherr Grote

BGH: Apotheken dürfen bei Einlösung von Rezepten keinen Gutschein dazugeben

Der BGH hat entschieden, dass Apotheken bei der Einlösung von Rezepten keine zusätzlichen Geschenke bzw. kostenlose Gutscheine gewähren dürfen. Selbst kleine Werbegaben im Wert von unter einem Euro sind unzulässig.

Wettbewerbsrecht Apotheken, BGH, Heilmittelwerbegesetz, Heilmittelwerberecht, HWG, UWG, Werbegaben, Wettbewerbsrecht
6. Juni 2019 by Otto Freiherr Grote

Clickbaiting: 20.000 € Schadensersatz nach Nutzung von Promi-Foto

Wird das Foto eines Prominenten ohne seine Zustimmung als so genannter Klick-Köder verwendet (Clickbaiting), so kann dies empfindliche Schadensersatzzahlungen nach sich ziehen. Das OLG Köln sprach einem geschädigten Moderator nun 20.000,00 € Schadensersatz zu.

Foto- und Bildrecht Bildrecht, Clickbaiting, Foto, Fotorecht, Lizenzanalogie, OLG Köln, Prominente, Schadensersatz, Urteil

Neueste Beiträge

  • LG Frankfurt: Facebook muss auch Varianten eines rechtswidrigen Meme löschen
  • OLG Frankfurt entscheidet im Streit um nachgeahmte Plastikuhren (Swatch)
  • Radschläger-Motiv: OLG Düsseldorf verneint Unterlassungsanspruch im Streit um „Düsseldorfer Siegel“
  • Streit um Doppelgängerin: Tina Turner unterliegt vor dem BGH
  • LG Hamburg: Schwesig muss umstrittene Äußerung zu Pipeline dulden

Archiv

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015

Das Grüne Recht

Scheibenstraße 47
40479 Düsseldorf
+49- (0) 211-54 20 04-64
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung