Fotorecht: 10 € Schadensersatz nach ungenehmigter Folgelizenzierung von Auftragsfotos durch Dritte

Fotorecht – Das OLG Hamm hat in einem Fall von angeblich unberechtigter Folgelizenzierung von Auftragsfotos durch Dritte einen Schadensersatz von nur 10 € pro Bild zugesprochen. Wie repräsentativ ist dieser Fall für andere Fälle fotorechtlicher Abmahnungen?

Mahnbescheide nach Abmahnung durch Kanlzei Negele Zimmel Greuter Beller

Haben Sie einen von der Kanzlei Negele Zimmel Greuter Beller erwirkten Mahnbescheid erhalten? Aktuell lässt die Augsburger Kanzlei Negele Zimmel Greuther Beller in Fällen, in denen sie zuvor eine Abmahnung wegen Filesharing ausgesprochen hatte, gerichtliche Mahnbescheide versenden. Wie soll man sich als Betroffener in solch einem Fall verhalten?

Design Pics Abmahnung wegen Fotos: Waldorf Frommer mahnt ab

Bildrecht / Fotorecht – Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Firma Design Pics Inc. erhalten, in denen Ihnen vorgeworfen wird, urheberrechtlich geschützte Fotos oder Bilder im Internet öffentlich zugänglich gemacht zu haben ? Wie sollten betroffene Abgemahnte in einem solchen Fall reagieren?

Bilderklau-Abmahnung: Kanzlei Denecke Priess & Partner mahnt für ProPix GmbH ab

Fotorecht / Bildrecht – Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Denecke Priess & Partner aus Berlin im Auftrag der Firma ProPix GmbH erhalten, weil Sie angeblich urheberrechtlich geschützte Lichtbilder im Internet öffentlich zugänglich gemacht haben sollen? Wie hat man sich in solch einem Fall zu verhalten?

Wettbewerbsrecht: Versicherungsvertreter darf nicht für (bzw. als) Versicherungsmakler tätig werden

Ein Versicherungsvertreter, der über eine Erlaubnis gem. 34d Abs. 1 GewO verfügt, darf nicht als Handelsvertreter eines Versicherungsmaklers tätig werden. Tut er dies doch, kann dies einen Verstoß gegen Wettbewerbsrecht darstellen. Dies entschied das LG Freiburg in seinem Urteil vom 30.12.2015 (Az. 12 O 86/15).