Fotorecht – Ein Foto Tweet der CDU-Politikerin Erika Steinbach hat vor einigen Tagen vielfach für Empörung gesorgt. Aber war die Politikerin zur Veröffentlichung des Fotos überhaupt berechtigt oder verstieß sie mit ihrem von vielen als geschmacklos empfundenes Posting sogar gegen das Urheberrecht des Fotografen und die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Personen?
EuGH Generalanwalt stellt WLAN Störerhaftung in Frage
Es ist ein deutliches Zeichen für offene WLAN-Netze. Der Generalanwalt beim EuGH hat in einem Filesharing-Verfahren die in Deuschland vorgesehene Störerhaftung für offene WLAN Netzwerke weitgehend in Frage gestellt.
LG Heidelberg: Keine Urheberrechtsverletzung durch Foto Upload auf eigene Cloud
Foto Upload auf Cloud – Wer fremde Fotos ohne Einwilligung des Urhebers auf seine eigene Cloud hochlädt (Foto-Upload), begeht laut einer aktuellen Entscheidung des LG Heidelberg (Urteil vom 02.12.2015, Az. 1 O 54/15) keine Urheberrechtsverletzung.
Fotorecht: 10 € Schadensersatz nach ungenehmigter Folgelizenzierung von Auftragsfotos durch Dritte
Fotorecht – Das OLG Hamm hat in einem Fall von angeblich unberechtigter Folgelizenzierung von Auftragsfotos durch Dritte einen Schadensersatz von nur 10 € pro Bild zugesprochen. Wie repräsentativ ist dieser Fall für andere Fälle fotorechtlicher Abmahnungen?
Design Pics Abmahnung wegen Fotos: Waldorf Frommer mahnt ab
Bildrecht / Fotorecht – Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München im Auftrag der Firma Design Pics Inc. erhalten, in denen Ihnen vorgeworfen wird, urheberrechtlich geschützte Fotos oder Bilder im Internet öffentlich zugänglich gemacht zu haben ? Wie sollten betroffene Abgemahnte in einem solchen Fall reagieren?
Die Nimrod Rechtsanwälte mahnen ab wegen Game „Spintires Offroad Truck-Simulator“
Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Nimrod aus Berlin erhalten, weil Sie angeblich das Computerspiel „Spintires Offroad Truck-Simulator“ heruntergeladen bzw. angeboten haben sollen? Wie sollte man sich in solch einem Fall verhalten?
Bilderklau-Abmahnung: Kanzlei Denecke Priess & Partner mahnt für ProPix GmbH ab
Fotorecht / Bildrecht – Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Denecke Priess & Partner aus Berlin im Auftrag der Firma ProPix GmbH erhalten, weil Sie angeblich urheberrechtlich geschützte Lichtbilder im Internet öffentlich zugänglich gemacht haben sollen? Wie hat man sich in solch einem Fall zu verhalten?
Abmahnung wegen Game „Alien: Isolation“ – Kanzlei .rka mahnt ab
Haben Sie eine Abmahnung der Kanzkei .rka aus Hamburg im Auftrag der Firma Koch Media GmbH aus Höfen (Österreich) erhalten, weil Sie angeblich das Computerspiel „Alien: Isolation“ heruntergeladen bzw. angeboten haben sollen? Wie sollte man sich in solch einem Fall verhalten?
Abmahnung wegen Porno-Download: Kanzlei Sarwari mahnt ab
Urheberrecht / Filesharing – Haben Sie eine Abmahnung des Hamburger Rechtsanwalts Yussof Sarwari (Kanzlei Sarwari) erhalten, weil Sie einen Pornofilm im Internet heruntergeladen haben sollen? Gegenwärtig versendet die Kanzlei Sarwari aus Hamburg verstärkt Abmahnungen wegen Herunterladens von Pornos. Wie soll man sich verhalten, wenn man eine solche Abmahnung erhalten hat?
OLG Zweibrücken: Hohe Anforderung an die „Sachkunde des Richters“ bei Rechtsstreit um Arrangements
Urteil zum Urheberrecht: Wenn ein Richter eine urheberrechtlichen Auseinandersetzung um Musik-Arrangements auf Basis seiner eigenen musikalischen Sachkenntnis entscheidet, anstatt ein Sachverständigengutachten einzuholen, so ist dies nur zulässig, wenn er tatsächlich über Fachkenntnisse verfügt, die über die normale musikalische Schulbildung hinausgehen.