Darf ein Foto auch ohne Lizenz des Urhebers im Rahmen eines Schul-Referats aus dem Internet kopiert und im Internet wieder öffentlich zugänglich gemacht werden? Nein, urteilte nun der EuGH, und lässt auch hier keine Ausnahme zu Gunsten privater Werknutzer zu. Der Generalanwalt hatte in seinen Schlussanträgen zuvor noch eine andere Meinung vertreten, die die Rechte…
Urteil: Webdesigner haftet bei Bildrechtsverletzung
Fotorecht / Bildrecht – Webdesigner bzw. Webagenturen, die im Kundenauftrag Websites erstellen, müssen prüfen, ob die in von ihnen in die Website eingebundenen Bilder aus Gesichtspunkten des Urheberrechts überhaupt verwendet werden dürfen oder nicht. Dies gilt auch für vom Kunden eingeliefertes Bildmaterial, so ein Urteil des AG Oldenburg.
BAG: Mitarbeiterfotos auf Website nur mit schriftlicher Zustimmung zulässig
Darf der Arbeitgeber Fotos seiner Mitarbeiter auf die Firmenhomepage stellen? Benötigt er hierfür die Einwilligung der abgebildeten Arbeitnehmer? Wie muss eine solche Einwilligung aussehen?