Abmahnung wegen Porno-Download: Kanzlei Sarwari mahnt ab

Urheberrecht / Filesharing – Haben Sie eine Abmahnung des Hamburger Rechtsanwalts Yussof Sarwari (Kanzlei Sarwari) erhalten, weil Sie einen Pornofilm im Internet heruntergeladen haben sollen? Gegenwärtig versendet die  Kanzlei Sarwari aus Hamburg verstärkt Abmahnungen wegen Herunterladens von Pornos. Wie soll man sich verhalten, wenn man eine solche Abmahnung erhalten hat?

OLG Zweibrücken: Hohe Anforderung an die „Sachkunde des Richters“ bei Rechtsstreit um Arrangements

Urteil zum Urheberrecht: Wenn ein Richter eine urheberrechtlichen Auseinandersetzung um Musik-Arrangements auf Basis seiner eigenen musikalischen Sachkenntnis entscheidet, anstatt ein Sachverständigengutachten einzuholen, so ist dies nur zulässig, wenn er tatsächlich über Fachkenntnisse verfügt, die über die normale musikalische Schulbildung hinausgehen.

Kanzlei Waldorf Frommer: Filesharing Abmahnung wegen Film „Felony“

Urheberrecht / Filesharing – Haben Sie eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer erhalten, weil Sie den Film „Felony – Ein Moment kann alles verändern“ im Internet heruntergeladen haben sollen? Gegenwärtig versendet die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer verstärkt Abmahnungen wegen Herunterladens dieses Films. Wie soll man sich verhalten, wenn man eine solche Abmahnung erhalten hat?

Abmahnung: Song „Intoxicated“: Kanzlei Fareds mahnt ab

Die Kanzlei „Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH“ aus Hamburg mahnt seit mehreren Jahren im Auftrag verschiedener Medienunternehmen der Film- und Musikindustrie private Inhaber von Internetanschlüssen wegen des Tauschs von Filmen bzw. Musik über entsprechende Internet-Tauschbörsen (sog. Filesharing) ab. Aktuell ist es der Song „Intoxicated“ von Martin Solveig & GTA, der Gegenstand der Abmahnungen der Kanzlei Fareds ist.

Tauschbörsenabmahnung: Film „Kein Ort ohne Dich“ – Kanzlei Waldorf Frommer mahnt ab

Tauschbörsenabmahnung – Haben Sie eine Waldorf Frommer Abmahnung erhalten, weil Sie den Film „Kein Ort ohne Dich“ im Internet heruntergeladen haben sollen? Gegenwärtig versendet die Münchener Kanzlei Waldorf Frommer verstärkt Abmahnungen wegen Herunterladens dieser Literaturverfilmung. Was tun? Wie soll man sich verhalten, wenn man eine solche Abmahnung erhalten hat?

Gericht in Auckland: Kim Dotcom darf in die USA ausgeliefert werden

Urheberstrafrecht – Ein Richter im neuseeländischen Auckland hat geurteilt, dass der Gründer des inzwischen geschlossenen Filehosting-Dienstes Megaupload an die USA ausgeliefert werden darf. Dort wird gegen den umstrittenen Internet-Unternehmer wegen millionenfacher Urheberrechtsverstöße und wegen Geldwäsche ermittelt.

Kinox.to: Mitbetreiber zu Haftstrafe verurteilt

Urheberstrafrecht – Im ersten Gerichtsverfahren um die Streaming-Plattform kinox.to ist nun ein Beteiligter wegen zahlreicher Verletzungen des Urheberrechts sowie Computersabotage zu einer Haftstrafe von über drei Jahren verurteilt worden. Was haben Nutzer des Streaming Portals nun zu befürchten?

Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Schutt, Waetke wg. Film „Southpaw“

Die Rechtsanwälte Schutt, Waetke aus Karlsruhe sind seit mehreren Jahren bekannt dafür im Auftrag verschiedener Medienunternehmen private Anschlussinhaber wegen des Tauschs von Filmdateien im Internet (Filesharing) abzumahnen. Aktuell ist es der Kinofilm „Southpaw“ mit dem bekannten Schauspieler Jake Gyllenhaal, der Gegenstand der Abmahnungen der Kanzlei Schutt, Waetke ist.